Die Ziele der Stiftung BONO-Direkthilfe sind:
- Langfristige und nachhaltige Absicherung der Projekte unserer Partnerorganisationen und der Arbeit der BONO-Direkthilfe.
- Intensivierung des Engagements im Kampf gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution vor allem im Bereich von Prävention und Bildung, um Verschleppungen zu verhindern.
- Ausweitung der bestehenden Projektaktivitäten der BONO-Direkthilfe in Indien und Nepal auf andere, vom Menschenhandel stark betroffene Länder und Kontinente.
- Gezielte Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland zur Thematik Menschenhandel und kommerzielle sexuelle Ausbeutung.
- Durchführung bundesweiter Informationsveranstaltungen.
- Enge Zusammenarbeit mit Schulen durch Aktionen und Workshops.
- Ausbau der BONO-Direkthilfe zu einer Fachstelle für die Thematik Menschenhandel und Zwangsprostitution.